Institut für Ländliche Strukturforschung
Institut für Ländliche Strukturforschung e.V.
IfLS Beratung und Projekte GmbH
News
Hühner, Bäume, Spaß und „Agroforce“ – ein bunter Mix beim Feldtag Agroforst in Rettmer

Innovative gemischte Landnutzungssysteme sind oftmals komplex und brechen z.T. mit bestehenden Konventionen, wodurch der Kommunikation eine umso...
Aufbruchstimmung im Schwäbischen Donaumoos

„Moor muss nass“! Da dies aber großräumiges Handeln und ein Umdenken voraussetzt besteht viel Diskussionsbedarf. Daher lud die ArGe Donaumoos vom...
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung zur Naturparkplanerstellung im Naturpark Kellerwald-Edersee

Nach anderthalb Jahren fand die Naturparkplanerstellung für den Naturpark Kellerwald-Edersee am 18.07.2023 im Rahmen einer interaktiven...
Journalartikel zu Voraussetzungen digitaler Beteiligung in der ländlichen Regionalentwicklung

In der Zeitschrift „Communications - The European Journal of Communication Research“ ist ein Artikel aus dem kürzlich abgeschlossenen...
Workshops zu Zukunftsbildern für eine biodiversitätsfördernde Milchproduktion

Damit Milchviehbetriebe ein ökologisch erforderliches Mindestmaß an artenreichen Betriebsflächen erhalten sowie artenreiche Betriebsflächen erweitern...
Steuerungsgruppenworkshops im Projekt Global nachhaltige Kommune: Finalisierung von Zielen und Projekterarbeitung der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien

Im Rahmen des Projekts "Global nachhaltige Kommune" (GNK) fanden in jeder der drei teilnehmenden Kommunen Steuerungsgruppenworkshops statt, um die...
Nischenmärkte in der Landwirtschaft- Projektwebseite stellt Informations- und Lernmaterialien bereit

Das Erasmus+ Projekts „Nischenmärkte in der Landwirtschaft“ zielt darauf ab alte Sorten und damit die Biodiversität der angebauten Kulturen zu...
OnFarm-Projekt veröffentlicht zweiten Newsletter

Der zweite Newsletter des OnFarm-Projektes ist ab jetzt verfügbar. OnFarm beschäftigt sich mit Direktvermarktungsmöglichkeiten regionaler...
Ländliche Krisen – Ländliche Zukunft: ESRS Kongress in Rennes vom 3.-7.Juli 2023

Mit dem Thema „Crises and the futures of rural areas“ fand vom 3.-7.Juli 2023 der 29. Kongress der European Society for Rural Sociology in Rennes,...
AMuRaKK: Kickoff Workshop bei der FreiRaumStation in Homberg

Kürzlich fand in Homberg im ehemaligen Schuhladen KOCHs – heute einem kreativen Arbeits- und Begegnungsort – der Kickoff mit den Praxispartnern des A...