Institut für Ländliche Strukturforschung
Institut für Ländliche Strukturforschung e.V.
IfLS Beratung und Projekte GmbH
News
OnFarm-Projekt veröffentlicht dritten Newsletter

Der dritte Newsletter des OnFarm-Projektes ist ab jetzt verfügbar. Das ERASMUS+ Projekt OnFarm beschäftigt sich mit Direktvermarktungsmöglichkeiten...
Nischenmärkte in der Landwirtschaft: Erster Newsletter sowie erste Modulinhalte verfügbar

Der erste Newsletter des Erasmus+ Projekts „Nischenmärkte in der Landwirtschaft“ kann ab sofort hier gelesen werden. Dieser informiert über die...
Dialogprozesse mit Interessengruppen im Wald anstoßen und gemeinsam kommunizieren – eine Aufgabe von Naturparken und Biosphärenreservaten

Im NaBioKom-Projekt setzen IfLS, team ewen und die vier Praxispartner gemeinsam Dialogprozesse in den Pilotregionen Naturpark Kellerwald-Edersee,...
Kann das EU-Schulprogramm zu einer gesünderen Ernährung von Kindern beitragen?

Das EU-Schulprogramm fördert die tägliche Bereitstellung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten in öffentlichen Kindergärten und Schulen. Dies...
MAB-Nationalkomitee zur Bereisung im Biosphärenreservat Rhön

Im Rahmen des UNESCO-Programms „Men and biosphere“ (MAB) sind Biosphärenreservate verpflichtet alle zehn Jahre einen Fortschrittsbericht zur Umsetzung...
OnFarm Podcast- Einblicke und Tipps für die Entwicklung kurzer Lebensmittelketten: Alle Folgen der Podcast-Reihe jetzt verfügbar

Das Slow Food Youth Network (SFYN) hat im Rahmen des OnFarm-Projekts eine Podcast-Serie veröffentlicht, die wertvolle Einblicke in die...
Abschlussbroschüre: LEADER-Region Oben an der Volme präsentiert Projekte der letzten Förderperiode

Die LEADER-Region Oben an der Volme blickt stolz auf eine erfolgreiche Förderperiode zurück. Zahlreiche Projekte haben die Region nachhaltig geprägt...
Gemeinsame Projekte für Nachhaltigkeit: Steuerungsgruppen in Aktion!

In der Verbandsgemeinde Deidesheim am 05. Oktober 2023 und in der Stadt Speyer im Rahmen des runden Tisches Nachhaltiges Speyer am 27. September 2023...
Qualität, Synergien und Leidenschaft! Das OnFarm-Projekt stellt seine Ergebnisse vor

Qualitativ hochwertige Produkte sind die Basis für erfolgreiche kurze Lebensmittelketten. Darauf aufbauend schaffen Netzwerke und Kollaborationen...
Zu Besuch beim Generationenbahnhof in Erlau

Vom 11.-16.09.2023 war unser Projektmitarbeiter Oliver Müller zu Gast beim Generationenbahnhof Erlau im Landkreis Mittelsachsen. Der...