Institut für Ländliche Strukturforschung

Institut für Ländliche Strukturforschung e.V.


IfLS Beratung und Projekte GmbH

News

Bäume und Interesse wachsen weiter – 5. DeFAF Mitgliederversammlung

Mit dem der neuen Förderperiode der GAP wurden erstmals Agroforstsysteme in Deutschland förderrechtlich definiert. Ein guter aber überfälliger...

Weiterlesen

Information des Begleitausschusses zu Zwischenergebnissen der Evaluierung des rheinland-pfälzischen ländlichen Entwicklungsprogramms

Am 20. Juni kam der Begleitausschuss zum ländlichen Entwicklungsprogramm EULLE (EPLR EULLE) in Worms zum jährlichen Treffen zusammen. Das Land...

Weiterlesen

Einladung zur Konferenz: Systemische Kreislaufwirtschaft als Treiber ländlicher Entwicklung

Wir laden Sie herzlich zur Konferenz „Es dreht sich weiter! Systemische Kreislaufwirtschaft als Treiber ländlicher Entwicklung“ am 6. und 7. September...

Weiterlesen

Sitzung des MEPL III-Begleitausschusses in Stuttgart – Vorstellung von Befragungsergebnissen

Am 16.06.2023 fand in Stuttgart die 15. Sitzung des Begleitausschusses für den Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg...

Weiterlesen

Kommunikation für Waldnaturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung - Let’s get together!

Beim Vernetzungstreffen am 25.05.2023 in Rottenburg a. N. tauschten sich neun von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) geförderte...

Weiterlesen

Wie tragen Kultur- und Kreativarbeit zur ländlichen Entwicklung bei?

Bei der Auftaktveranstaltung der Forschungsline Faktor K der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) drehte sich alles um Austausch und...

Weiterlesen

Handlungsleitfaden für Akteure der Beteiligungspraxis und Policy Brief aus dem Projekt DigiBeL veröffentlicht

In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis haben das IfLS und das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft...

Weiterlesen

Abschlusskonferenz zum INTERREG Europe-Projekt CityZen zu Perspektiven der urbanen Landwirtschaft

Nach gut vier Jahren Projektlaufzeit fand die Abschlusskonferenz des CityZen-Projekts vom 11. – 12.05 2023 in Sofia statt. Zur Veranstaltung im...

Weiterlesen

Biodiversitätsfördernde Milchproduktion in Anbetracht hoher Inflation und unsicherer Milchpreise

Ökonomisch tragfähige und biodiversitätsfördernde Milchproduktionssysteme – ist dies unter den derzeitigen Rahmenbedingungen überhaupt möglich?

Das...

Weiterlesen