Institut für Ländliche Strukturforschung

Institut für Ländliche Strukturforschung e.V.


IfLS Beratung und Projekte GmbH

News

Vielfältige gesellschaftliche Leistungen benötigen vielfältige Unterstützung - regiosöl-Workshop benennt Politik- und Handlungsempfehlungen

Der Ökolandbau leistet aufgrund seines systemischen Ansatzes vielfältige Beiträge für Nachhaltigkeit. Dies schließt nicht nur den Bereich des Umwelt-...

Weiterlesen

„Faszination Mosel“ – Vorstellung der Evaluationsergebnisse

Am 12.01.2023 stellte die IfLS Beratung und Projekte GmbH die Ergebnisse der Kurzevaluation vor der Steuerungsgruppe der Regionalinitiative...

Weiterlesen

BNE-Plattform für den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald veröffentlichte zu Ende Dezember 2022 erste Bausteine der neuen digitalen BNE-Plattform.

Bildung für...

Weiterlesen

Erste Schritte auf dem Weg zu kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien

Die Kommunen Speyer, Deidesheim und Spendlingen-Gensingen erstellen -  begleitet durch die IfLS Beratung und Projekte GmbH und das Institut für...

Weiterlesen

Beteiligung von Bürger:innen in der ländlichen Regionalentwicklung – Podcast gibt Einblicke in den Forschungsprozess

Das Institut für Ländliche Strukturforschung (IfLS) und das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (IfKMW) der Universität Leipzig...

Weiterlesen

Strategiewerkstatt für den Naturpark Reinhardswald

Am 08.12.2022 lud der Naturpark Reinhardswald zur Strategiewerkstatt ein. Rund 35 Expert:innen aus verschiedenen Institutionen und Gremien der Region...

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung „7 Jahre Innovation und Zusammenarbeit in Hessen“

Die aktuelle EU-Förderperiode und damit auch der Zeitraum, in dem das Land Hessen erstmals eine Förderung von Vorhaben der Innovation und...

Weiterlesen

Innovationsförderung EIP-Agri – eine Erfolgsgeschichte in Rheinland-Pfalz!

In der Förderperiode 2014-2022 wurde das Instrument EIP-Agri „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ im Rahmen des Europäischen...

Weiterlesen

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Wissenstransfer – der Vernetzungsworkshop deutscher Fallbeispielregionen der Kreislaufwirtschaft

Am 30. November 2022 fand der erste Vernetzungsworkshop im Rahmen des Projekts „Potenziale der Kreislaufwirtschaft für die ländliche Entwicklung in...

Weiterlesen

Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geben die neuen LEADER-Aktionsgruppen für die Förderperiode 2023 – 2027 bekannt

Im Laufe des Novembers verkündeten die drei Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen die für die kommende Förderperiode ausgewählten...

Weiterlesen