Project details

Biodiversitätskonzept für das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zeichnet sich durch eine hohe Dichte an charakteristischen Arten und Lebensräumen aus.
Zum Schutz der Biodiversität wird ein Biodiversitätskonzept entwickelt. Dieses zielt darauf ab als praktische Arbeitshilfe für das Biosphärenreservat zu dienen. Dabei werden bestehende Ansätze und Projekte des Biosphärenreservats sowie relevanter Partner und Akteure systematisch aufgearbeitet. Durch Workshops und geografische Erfassung, einschließlich GIS-gestützter Analysen, werden konkrete zukünftige Schwerpunkte und definiert. Diese sollen in den kommenden Jahren in die Praxis umgesetzt werden können und die Handlungsfähigkeit des Biosphärenreservats stärken.

Das Konzept wird durch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Akteur:innen, einschließlich Naturschutzakteur:innen und französischen Partner:innen, entwickelt. Hierzu dient auch ein deutsch-französisches Fachgespräch, das den Austausch von Wissen und Erfahrungen über die Grenze hinweg fördert. 
Um das Konzept zu entwickeln, arbeitet das IfLS mit dem Büro IUS Weibel & Ness GmbH zusammen. Das Büro bereichert das Projekt mit seiner Fachkompetenz im Bereich Umwelt- und Naturschutzfachplanung. 
 

Project no.: 

271

Categories: 

Konzept- und Strategieentwicklung | Großschutzgebiete und Kulturlandschaften |

Client: 

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Executing Organization: 

IfLS Beratung und Projekte GmbH

Duration: 

2024-2025

Contact person/s at IfLS: 

Hanna Kramer, Dr. Ulrich Gehrlein

Project management: 

Hanna Kramer