Mit seinem Aktionsplan „Bio aus Baden-Württemberg“ möchte das Land Baden-Württemberg die Rahmenbedingungen für den heimischen Ökolandbau verbessern. Im Zentrum des Aktionsplans stehen Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Erzeugnissen und Bio-Lebensmitteln aus Baden-Württemberg sowie eine entsprechende Verbraucherinformation.
Der Aktionsplan „Bio aus Baden-Württemberg“ aus dem Jahr 2012 wurde bereits im Jahr 2020 fortgeschrieben und soll nun unter Federführung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) ein weiteres Mal aktualisiert werden.
Das IfLS hatte im Jahr 2023 eine Zwischenevaluierung des Aktionsplans durchgeführt und wurde nun mit den weiteren Schritten beauftragt.
Die Ergebnisse der Evaluierung bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung des Aktionsplans. In einem breiten Beteiligungsprozess mit Akteurinnen und Akteuren entlang der Bio-Wertschöpfungskette in Baden-Württemberg wird nun gemeinsam über neue Ansatzpunkte beraten.Vertreterinnen und Vertreter aus Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung sowie der berufsständischen Verbände, Wissenschaft, Politik und Verwaltung sollen ihre Ideen und Vorstellungen einbringen können.
Mit den Ergebnissen der Beteiligung wird das IfLS in enger Zusammenarbeit mit dem MLR den Aktionsplan fortschreiben.