Details zum Projekt

Evaluierung der Richtlinie „Förderung des Umbaus der Tierhaltung 2024 – 2030"

Das IfLS untersucht gemeinsam mit der DLG e.V. und der INFO GmbH die Wirkung der Förderung „Umbau der Tierhaltung“. Die Förderung konzentriert sich zunächst auf schweinehaltende Betriebe. Ziel der Evaluierung ist es, die direkten und indirekten Effekte auf schweinehaltende Betriebe, betroffene Wirtschaftsbereiche und die Gesamtwirtschaft zu bewerten. Zudem wird geprüft, ob die Förderung ein geeignetes Instrument zur Verbesserung des Tierwohls ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, wie sich die Akzeptanz der landwirtschaftlichen Tierhaltung in der Gesellschaft durch die Förderung verändert. Dazu werden Betriebe – mit und ohne Förderung – sowie Bürgerinnen und Bürger befragt.

Hintergrund ist, dass am 1. März 2024 eine entsprechende Förderrichtlinie des BMEL in Kraft trat und diese zusammen mit anderen Maßnahmen zu dem im Koalitionsvertrag von 2021 vereinbarten Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Deutschland, hin zu mehr Tiergerechtheit, beitragen soll.

Projekt-Nr.: 

275

Kategorien: 

Evaluation | Nachhaltigkeit und Resilienz |

Auftraggeber: 

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Durchführende Organisation: 

IfLS Beratung und Projekte GmbH

Projektdauer: 

2025-2032

Kontaktperson/en am IfLS: 

Jörg Schramek und Bettina Spengler

Projektbearbeitung: 

Jörg Schramek und Bettina Spengler