In Rheinland-Pfalz werden seit 2015 Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung regionaler Erzeugnisse gefördert. Die Maßnahme ist speziell für Betriebe vorgesehen, die biozertifizierte und / oder mit regionalen Labels ausgestattete Produkte verarbeiten und vermarkten. Im Rahmen der laufenden Bewertung des rheinland-pfälzischen „Entwicklungsprogramms Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) beauftragte das zuständige Ministerium das IfLS mit einer Vertiefungsstudie. Diese soll dazu beitragen, die bisher geringe Inanspruchnahme dieser speziellen Förderung besser zu verstehen.
Dazu befragte das IfLS Ende des Jahres 2018 Vertreterinnen und Vertreter von Handwerkerinnungen, Erzeugergemeinschaften, Verarbeitungs- und Vermarktungsbetrieben und öffentlichen Einrichtungen zu möglichen Gründen einer Nicht-Inanspruchnahme der Förderung. Außerdem untersucht das IfLS vergleichend die Ausgestaltung und Umsetzung von ähnlichen Fördermaßnahmen in anderen Bundesländern. Die Ergebnisse werden in einer geplanten Runde mit Expertinnen und Experten im Frühsommer 2019 vorgestellt und diskutiert. Abschließend werden Handlungsempfehlungen formuliert und alle Ergebnisse an das MWVLW übergeben.