Oliver Müller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausbildung:
- Laufende Promotion an der Universität Bonn zum Thema "Flourishing Landscapes. Producing the Green Countryside in EU rural development policies".
- Master of Arts in Kulturanthropologie mit Nebenfach Geographie an der Goethe-Universität Frankfurt.
Berufserfahrung:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfLS seit Mai 2020 im Bereich "Regionalentwicklung, Innovationsberatung und Großschutzgebiete".
- Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen" an der Universität Bonn (2017-2020) und tätig als Projektmanager Stadtforschung beim OUI - Open Urban Institute in Frankfurt am Main (2014-2016).
Arbeitsschwerpunkte:
- Die Arbeitsschwerpunkte liegen auf landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystemen (AKIS), der Innovationsberatung im Rahmen von EIP-Agri sowie der Konzeption, Gestaltung und Moderation von regionalen Strategieprozessen.
- Er evaluiert zudem verschiedene Entwicklungsprogramme und Maßnahmen im Bereich der ländlichen Entwicklung.