Holger Pabst
Ausbildung:
• Promotion an der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth (Dr. rer. nat. 2015).
• Studium der Geoökologie mit Schwerpunkt Agrarökologie und Bodenphysik an der Universität Bayreuth (Diplom Geoökologe 2010).
Berufserfahrung:
• Seit 9/2021 (zuvor bereits 2015-2019) Mitarbeiter am IfLS im Bereich "Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Umwelt".
• Von 9/2019-5/2021 Technischer Berater im Bereich Agrarökologie und Fundraising für Participatory Ecological Land Use Management (PELUM) Uganda, Kampala (Uganda) im Rahmen der Entsendung als Fachkraft durch Brot für die Welt / Dienste in Übersee gGmbH. Unterstützung der Projektarbeit und Arbeit mit Kleinbauern der Abteilungen Nachhaltige Landwirtschaftssysteme, Marktentwicklung in der Landwirtschaft sowie Advocacy und Lobbyarbeit.
• Vorherige Tätigkeiten: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen (2012-2013), wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent an der Universität Bayreuth (2010-2011).
Arbeitsschwerpunkte:
• Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bewertung, Analyse und Weiterentwicklung politischer Instrumente und Fördermaßnahmen der ländlichen Entwicklung; insbesondere der europäischen Agrarpolitik sowie regionaler Entwicklungsprogramme und bezüglich aktueller Umwelt-, Naturschutz- und Klimaaspekte.
• Beantwortung aktueller Fragestellungen und Bearbeitung innovativer Forschungsfragen aus dem Agrar- und Umweltbereich im Rahmen regionaler und internationaler Projekte und Konsortien.
