Institut für Ländliche Strukturforschung
Institut für Ländliche Strukturforschung e.V.
IfLS Beratung und Projekte GmbH
News
Naturpark Taunus mit neuem Plan für die nächsten 10 Jahre

Am 05. November 2018 verabschiedeten die Mitglieder des Zweckverbands Naturpark Taunus den neu erstellten Naturparkplan.
In enger Zusammenarbeit mit...
Risikomanagement in der EU-Landwirtschaft: Studie zeigt Handlungsbedarf auf

Die Landwirtschaft in der EU unterliegt einer Reihe von Risiken. Dazu zählen die gestiegene Preisvolatilität bei vielen Agrarprodukten und...
Die LEADER-Region Erbeskopf stellt ihre bisherigen Aktivitäten und Ergebnisse auf den Prüfstand

Im Oktober führte die LEADER-Region Erbeskopf zur Zwischenevaluierung des 2015 neu gestarteten Regionalentwicklungsprozesses einen Workshop mit den...
Nationalkomitee des UNESCO-Programms „der Mensch und die Biosphäre“ bereist die Biosphäre Bliesgau

Am 24. und 25. Oktober bereiste im Rahmen der „periodischen Überprüfung“ das deutsche Nationalkomitee (NK) des UNESCO-Programms „der Mensch und die...
Die Großschutzgebiete Baden-Württembergs wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen

Am 11. und 12. Oktober trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Großschutzgebiete Baden-Württembergs um sich zu vernetzen und auszutauschen....
Betriebsausflug und Fortbildung des IfLS 2018: Vielseitige Eindrücke von Landwirtschaft, dem Odenwald und zum Projektmanagement

Unser diesjähriger Betriebsausflug vom 17.-18.09. führte uns in den Odenwald. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Beratung ist es uns ein...
Das CoAct-Projekt startet mit einer Veranstaltung in Friedrichshafen

Mit einer Auftaktveranstaltung in Friedrichshafen stellte sich am 12.09.2018 das CoAct-Projekt der Öffentlichkeit vor. Im Rahmen des Projektes sollen...
Kurzfassungen zu den Agrarumwelt- und Naturschutzprogrammen in den Bundesländern veröffentlicht

Die Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen ist ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP). Alle...
Befragung der LEADER-Akteure in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erfolgreich durchgeführt

Im Kontext der Landesevaluation der ländlichen Entwicklungsprogramme MEPLIII (Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum) in Baden-Württemberg...
Offizielle Verabschiedung des Naturparkkonzepts Naturpark Rhein-Taunus

Am 22. Juni 2018 fand die offizielle Verabschiedung des Naturparkkonzepts Naturpark Rhein-Taunus als Auftakt der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen...