Institut für Ländliche Strukturforschung

Institut für Ländliche Strukturforschung e.V.


IfLS Beratung und Projekte GmbH

News

Auftakt des SDG.imp Projekts im Biosphärenreservat Bliesgau

Die Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Engl. Sustainable Development Goals – SDGs) stellt auch für regionale Akteurinnen und...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Biosphärenreservat Pfälzerwald: Acht Kommunen verschreiben sich den SDGs

Mit einer Podiumsdiskussion und einem Auftakt-Workshop mit den ausgewählten Modellkommunen wurden am 4. Dezember 2019 zentrale Impulse für den Start...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz strebt starke LEADER-Förderung in der neuen Förderperiode an

Die Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Lokalen Aktionsgruppen (LAG) haben sich am 26. November 2019 gemeinsam mit...

Weiterlesen

Gemeinsam in Richtung eines gelungenen Konfliktmanagements

Die Zusammenarbeit in Innovations- und Vernetzungsvorhaben stellt eine ganz besondere Situation dar. Menschen aus unterschiedlichen Bereichen, mit...

Weiterlesen

Förderung der ländlichen Entwicklung in Baden-Württemberg – rund 50 Akteurinnen und Akteure diskutieren die Zwischenbilanz

Das IfLS ist seit Anfang 2016 mit der laufenden Bewertung des baden-württembergischen Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum...

Weiterlesen

Status Quo und neue Ideen für die nächsten fünf Jahre PLENUM im Landkreis Tübingen

Der PLENUM-Fachtag am 19. November 2019 im Landratsamt Tübingen bot über 120 regionalen Akteurinnen und Akteuren aus unterschiedlichsten Bereichen die...

Weiterlesen

Relevanz der Forschungsergebnisse durch ExpertInnenaustausch sicherstellen


Am 24.10.2019 fand der BioFinanz-Expertenworkshop „Alternative Finanzierung in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft – welche Modelle...

Weiterlesen

Urbane Landwirtschaft stärken - "CityZen" startet in fünf europäischen Regionen

Die städtische Landwirtschaft bei politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern als Motor für wirtschaftlichen und sozialen Wandel fördern – das...

Weiterlesen

Fortbildung in der LEADER-Region „EMBRACE Tsalka“ stößt auf reges Interesse

Für den neu gewählten Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der georgischen Leader-Region "EMBRACE Tsalka" hat das IfLS zusammen mit CENN (Caucasus...

Weiterlesen

Ideenworkshop zur Strategie des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald

Die Erstellung des Geo-Naturparkplans für den UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ging am Montag, den 23.09.2019 in die nächste Runde. Im Rahmen...

Weiterlesen