News im Detail

Auftaktveranstaltung des EU-Rahmenvertrags "Wissen und Kompetenzen von Landwirten, soziale und gesellschaftliche Aspekte der Landwirtschaft und Ländlicher Räume"

Die Auftaktveranstaltung bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Landwirtschaft in Brüssel markiert den Beginn unserer Zusammenarbeit für den Rahmenvertrag für analytische Dienstleistungen zu Wissen und Kompetenzen von Landwirten, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten der Landwirtschaft und Ländlicher Räume.
Das Konsortium wird von ADE koordiniert und umfasst unsere langjährigen Partner wie das Countryside and Community Research Institute (CCRI) aus Großbritannien, den Rat für Landwirtschafts- und Wirtschaftsforschung (CREA) in Italien sowie ÖIR aus Österreich.
Ziel des Rahmenvertrags ist es, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU zu evaluieren und deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche zu untersuchen. In einzelnen thematischen Studien und Evaluierungen werden wir in den nächsten fünf Jahren die sozialen, gesellschaftlichen und wissensbasierten Dimensionen der Landwirtschaft und der ländlichen Räume analysieren. Die Themen umfassen vor allem den Generationenwechsel — einschließlich des Zugangs zu Land —, die Vitalität der ländlichen Räume und die Sicherung der Lebensmittelqualität.
Das IfLS freut sich darauf, einen wesentlichen Beitrag zu diesem wichtigen Projekt zu leisten und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft und des ländlichen Raums aktiv mitzugestalten.