News im Detail

10 Länder, 14 Netzwerke, 19 Partner und eine Vielzahl von Landnutzungssystemen

Zum Abschluss des Projekts Ende Februar wurden sowohl bei den Partnern als auch im IfLS letzte Informationen ausgewertet, in Projektberichte eingearbeitet und interpretiert.

Das Projekt MIXED wurde von der EU im Rahmen von Horizon 2020 gefördert und befasste sich mit gemischten Landnutzungs- und Agroforstsystemen und deren beachtlichen Potenzialen für Nachhaltigkeit, Resilienz und Effizienz in der Landwirtschaft und verwandten Sektoren.
Um den Übergang zu gemischten Landnutzungssystemen in Europa zu begleiten, erfassten wir am IfLS die aktuellen Rahmenbedingungen dieser Systeme und leiteten daraus Empfehlungen für Politik und Entscheidungsträger ab.

Die Empfehlungen gliedern sich in die Themenbereiche
•    Wissen über öffentliche Güter, 
•    Kapazitäten von Landbewirtschaftenden und zwischengeschalteten Akteuren, 
•    Landschaftsperspektiven in Strategien, 
•    Verbesserungen im Rechts- und Verwaltungsrahmen und 
•    Förderung der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit gemischter Landnutzungssysteme. 

Der zugehörige Bericht (Deliverable D6.4) kann nun hier abgerufen werden

Angesichts agrarpolitischer Diskurse wie dem Strategiedialog zur Zukunft der europäischen Landwirtschaft und der Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU, liefert der Bericht einen wichtigen Beitrag zu den aktuellen Diskussionen um die Zukunftsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft.
 

Ansprechpersonen am IfLS: Holger Pabst (pabst[at]ifls.de) und Simone Sterly (sterly[at]ifls.de)