News details

Hessische Kommunen im Dialog über nachhaltige Verwaltung - Wie können kommunale Verwaltungen nachhaltige Entwicklung vorantreiben?

Kommunen sind nicht nur Treiber, sondern auch Wegbereiter einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Rund 65 % der 169 Sustainable Development Goals (SDG)-Unterziele der Vereinten Nationen lassen sich nur mit oder durch Kommunen umsetzen – eine große Verantwortung, die auch die hessische Landesverfassung, in Artikel 26c, unterstreicht.

Beim 3. Bürgermeister-Dialog der Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie Hessen ging es am 31. Oktober in Korbach um genau diese Themen. Moderiert durch Ulrich Gehrlein vom IfLS diskutierten die Bürgermeister, wie Kommunen sowohl innerhalb ihrer Verwaltung als auch als Vorbilder für Unternehmen und Bürger*innen nachhaltig agieren können. Welche Instrumente helfen weiter? Diese Frage wurde im Dialog-Café aktiv beleuchtet und bearbeitet.

Die IfLS Beratung und Projekte GmbH unterstützt im Projekt „Global Nachhaltige Kommune“ 10 hessische Kommunen bei der Bestandserfassung ihrer bisherigen Nachhaltigkeitsaktivitäten und der Identifikation von Lücken. So wird ein wichtiger Grundstein für die weitere nachhaltige Entwicklung gelegt. Denn Kommunen sind ein wichtiger Schlüssel zu einer erfolgreichen Transformation!

Weiterführende Informationen

Bürgermeisterdialog Nachhaltigkeit Hessen:
https://www.hessen-nachhaltig.de/buergermeister-dialoge.html

Global Nachhaltige kommune Hessen:
https://skew.engagement-global.de/global-nachhaltige-kommune-hessen.html

Ansprechpartner am IfLS: Hanna Kramer (kramer[at]ifls.de) und Dr. Ulrich Gehrlein (gehrlein[at]ifls.de)